Galerie
Samstag, 11. September 2021
Party mit ausländischen Gästen in Nürensdorf
Sonntag, 22. August 2021
Kapelle Betlis am Walensee
80. Geburtstag von Paul aus Wetzikon
Samstag, 8. Mai 2021
Maimärt Dorfplatz Egg b. Zürich
Jakob Zollinger und Peter Büchi sorgten mit ihren Alphornklängen zusammen mit traumhaftem Frühlingswetter für eine gute Stimmung am Maimärt in Egg ZH
Alterszentrum Lanzeln Stäfa
Die Corona-Krise trifft die Bewohner besonders hart.
Wir versuchen mit unseren Alphornklängen aus dem Garten am 17. Februar 2021 den Bewohnern ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.
Auf den Aufruf in der Zürichsee Zeitung vom 8. Januar 2021
«Altersheim in Stäfa sucht laute Musiker für Gartenkonzert» haben sich spontan Mitglieder der Alphorngruppe «Alphornbläser Zürioberland» gemeldet.
Was lange in dieser schwierigen Situation nicht mehr möglich war, durften jetzt die Bewohner auf ihren Balkonen und in ihren Zimmern bei offenen Fenstern und bei frühlingshaftem Wetter erleben. Alphornbläser füllten den Lanzeln-Garten mit warmen Alphornklängen.
Als eine Bewohnerin mit ihrem Rollator die Bläser mit ihren langen Röhren erblickte und ihr bestätigt wurde, dass hier Alphorn gespielt werde, quittierte sie es mit einem kleinen Freudensprung und einem hellen Jauchzer.
Die Vorträge wurden alle jeweils mit Applaus und Bravorufen bedankt. Ein besonderer Dank erhielt auch das von einer Bewohnerin gewünschte Stück «Lueged vo Berg und Tal»
Für Alphornbläser sind Auftritte mit einem solch dankbaren Publikum sehr motivierend und unvergesslich. Schenken sie doch auch mit ihren Auftritten speziell in dieser Zeit mit all ihren Zwängen Mut und Zuversicht und in den Gesichtern neben den Altersfalten auch Lachfalten.
Auch Alphornbläser, die mit ihren Alphornklängen die Zuhörer beschenken, können also auch sich als Schenkende in einen Glückszustand versetzen.
...es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben so reich machen…
1. August 2020, Seniorenzentrum Zion, Dübendorf
Seit 6 Jahren feiern die Alphornbläser Zürioberland den
1. August mit den Bewohnern vom Seniorenzentrum
Corona-Distancing
Heute tragen wir die Schutzmaske mit Stolz!
1. August 2020, Alters- und Pflegeheim Sonnengarten, Hombrechtikon
In der schönen Parkanlage durften wir zum ersten Mal mit den Bewohnern den
1. August feiern
Eindrückliche Atmosphäre beim Eindunkeln.
1. Augustfeuer mit Alphornklängen, statt mit Feuerwerk
Einer Bewohnerin, ehemalige Cembalistin, durften wir mit Stolz unsere Instrumente erklären.
Unser Alphorntag Freitag, 17. Juli 2020
Es wird gesagt, dass das Alphorn das Instrument sei, bei dem man am meisten Aufwand betreiben muss, um das Niveau halten zu können.
Man muss mehr üben als auf anderen Instrumenten. Ausnahmslos alle unserer Gruppe haben den Ehrgeiz, über ihre "Röhre" Chef zu sein.
Dazu hatten wir das Glück, für unseren Alphorntag/Weiterbildung Markus Sahli -ein bekannter Berufsmusiker und Alphornist- als Coach gewinnen zu können. Ohne wenn und aber hat Markus seine Meinung zu unserem Alphornspiel geäussert und mit passenden Übungen/Etüden Wege aufgezeigt, für eine Verbesserung unserer Blastechnik.
Unser grosszügiger Gastgeber Martin Schnorf, hat uns für unseren Alphorntag seine Tore und Türen aufgemacht. Auch ohne Sonnenschein genossen wir die edlen Tropfen aus seinem Weingut
im «Breitehof», oberhalb von Uetikon.
Gratis durften wir seine Räumlichkeiten benutzen.
Ein grosses herzliches Dankeschön dafür.
Impressionen vom Alphorntag
Die Wetterlage
war grau in grau
Orientierung über den Kurs-Ablauf
Eintreffen unserer Frauen
Alphornbläser mögen keinen knurrenden Magen!
Wo die Geselligkeit Unterhaltung findet, ist sie zu Hause
15. Juli 2020, Überraschungsbesuch in Näfels GL
Rösli Heeb mit einer Nachbarin
Auch die Nachbarn öffneten die Fenster und Türen
Da sind wetterfeste Alphornbläser gefragt
Sprachloser Jules Heeb, grosse Freude über das Alphornständli
15. Juli 2020, 70. Geburtstag in Mollis GL
An der Geburtstagsparty durfte auch der Sohn der Jubilarin, mit seiner Familie in Costa Rica, übers iPhone unsere Alphornklänge hören
Verschiedene Fotos
Nach der Probe gilt es die Kameradschaft zu pflegen.
Unser Probelokal
Wir proben jeden Freitag von 19.00h bis 21.00h im Feuerwehrlokal Esslingerstrasse 24 in Mönchaltorf.
Gerne darfst Du
unverbindlich Schnupperstunden bei uns verbringen – mit Voranmeldung bei unserem musikalischen Leiter Jakob Zollinger Mobil 078 779 50 19, es stehen auch Instrumente zur Verfügung.